Sportverletzung · Sportschaden, Table of Contents Sportverletz Sportschaden 2017; 31(03): 137-141DOI: 10.1055/s-0043-115034 Sportphysiotherapie aktuell © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkTapen an der Hand – Klebe-Refresher Authors Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) Trotz dürftiger Studienlage greifen Therapeuten häufig zum Kinesiotape, um ihre Behandlung zu unterstützen. Svenja Wittek stellt altbekannte und selten geklebte Techniken vor, die sich an Arm und Hand als sehr wirksam erweisen. Full Text References Literatur 1 Mommsen H, Eder K, Brandenburg U. Leukotape K – Schmerztherapie und Lymphtherapie nach japanischer Tradition. Balingen: Spitta; 2007 2 Paris C, Zumhasch R. Handtaping – Streifen mit Wirkung. Ergopraxis 2012; 10: 18-21 3 Liebchen K, Hecker HU. Aku-Taping– eine neue Methode zur funktionellen Therapie von Erkrankungen. Dt Ztschr f Akup 2004; 2: 30-34 4 Kumbrink B. K-Taping bei Kindern. Berlin: Springer; 2014 5 Breitenbach S. Kinesio-Taping – Eine neue, revolutionäre Technik!. Physikalische Therapie 2004; 1: 16-20 6 AFH-Webshop, Kinesiologie Tape. Im Internet: https://www.afh-webshop.de/epages/17801282.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/17801282/Categories/%22Tape%20%7C%20Bandagen%22/Kinesiologie_Tape letzter Zugriff am 24.3.2017 7 PhysioTape GmbH. Flyer „Wir sind Physiotape – Die Pluspunkte von Physiotape- CureTape-Punch“. Bad Bentheim: 2016